Aktuelles
Liebe Patientin, lieber Patient,
leider sind die Inzidenzzahlen für Covid erneut wieder steigend.
Zum Schutz aller bitten wir Sie, die Praxis nur mit FFP2-Masken zu betreten.
Bitte führen Sie bei Infektzeichen vor Praxisbesuch IMMER einen Schnelltest durch. Wir dürfen Sie in der regulären Sprechstunde nur behandeln, wenn Sie keine Corona-Infektion haben!
Zu den IMPFUNGEN: Wir impfen aktuell ältere Patienten und Menschen mit eingeschränktem Immunsystem. Wir warten ansonsten auf einen angepassten Impfstoff, der die Omikronvariante abdeckt und hoffen, dass dieser uns im Herbst 22 zur Verfügung steht.
Weiterhin beschäftigen uns jeden Tag unsere Corona-Infizierten.
Zu den ABSTRICHEN:
Sollten Sie Symptome haben UND einen positiven Schnelltest haben, dürfen Sie uns anrufen zur Terminierung eines PCR-Tests. Wir haben leider begrenzte Kapazitäten, weshalb wir nicht alle Anfragen bewältigen können. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis. Auch das Freitesten nach Covid-Infektion machen wir nicht, hierzu wenden Sie sich bitte an eine der zahlreichen Covid-Teststationen.
Wir machen die Corona-PCRs immer nach der regulären Sprechstunde in der Mittagspause und rufen Sie hierfür an. BITTE SEIEN SIE DANN ERREICHBAR!
Es gilt weiterhin bei den PCR-Tests:
Bitte klingeln Sie an der Türe, wenn Sie einen Termin haben, wir werden Sie einzeln einlassen. Es kommt daher vereinzelt zu Wartezeiten vor der Praxistüre, bitte ziehen Sie sich warm an oder warten Sie im Auto.
Und nochmals - zum Schutz unserer Patienten und unseres Teams:
BITTE DIE PRAXIS NICHT BETRETEN, WENN SIE DEN VERDACHT HABEN, MIT DEM CORONAVIRUS INFIZIERT ZU SEIN ODER GRIPPALE SYMPTOME ODER FIEBER HABEN!!! Sie brauchen einen Termin in unserer Coronasprechstunde!
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, dann werden wir Sie am Ende der Sprechstunde mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen untersuchen und gegebenenfalls einen Corona-Abstrich machen. Bitte achten Sie unbedingt vor der Praxis auch auf ausreichenden Abstand zu Mitpatienten, melden Sie sich am Fenster an und warten Sie dann möglichst im Auto, wir rufen Sie einzeln auf. Wenn möglich, lassen Sie die Taschen im Auto und bringen nur Ihre Versichertenkarte mit, das minimiert unsere Desinfektionsarbeiten nach jedem Patienten...
zur Info:
Die Praxis wird seit 1.7.19 als Praxisgemeinschaft mit den Praxen Dr. med. Andrea Ulrich, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und Ralf Bennetz, Facharzt für Allgemeinmedizin weitergeführt. Wir freuen uns, dass Herr Dr. Werner Bennetz uns als angestellter Facharzt stundenweise erhalten bleibt.
Organisatorisches:
Da die Praxen nun formal "getrennt" sind und wir also zwei Einzelpraxen unter einem Dach haben, gibt es für unsere Patienten einige Neurerungen:
- bei Vertretung des einen Arztes durch den anderen brauchen wir erneut die Chipkarte Ihrer Krankenkasse.
- Rezepte und Überweisungen dürfen nur noch vom behandelnden Arzt unterschrieben werden.
- Wir können Ihnen ohne Chipkarten keine Rezept- oder Überweisungswünsche mehr ausstellen.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Aktuelles zur Datenschutzverordnung:
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Die Datenschutzverordnung wird bei uns nach bestem Wissen und Gewissen respektiert. Es erfolgt keine personenbezogene Datenverarbeitung durch den Besuch unserer Homepage.
Unsere Praxis
Seit dem 1.Oktober 2014 befindet sich unsere Praxis in den neuen Räumen in der Ringstraße 2/1, in Brigachtal-Klengen.
Sie ist leicht zu finden gegenüber der Bäckerei Oberföll und wenige Meter vom Sportgeschäft Bartler entfernt.
Die Praxis liegt im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen.
Unsere Patienten freuen sich mit uns über die hellen, großzügigeren Räume, die nun auch mit Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühlen gut erreichbar sind.
Wir bieten 5 Patientenparkplätze, die direkt vor der Praxistür liegen, sind jedoch wie früher froh um jeden Fußgänger.
Aus aktuellem Anlass bitten wir unsere Parker, nur die mit "Praxis" markierten Parkflächen zu benutzen und nicht vor den Garagen unserer Hausbewohner zu parken.
Die Praxis entspricht den neuesten Hygiene- und Bauanforderungen. Bei der Planung wurden Experten des Gesundheitsamtes hinzugezogen.
In unserem Wartezimmer haben wir wie zuvor eine Kinderecke mit Spielen, bequeme Bänke, Tische und Stühle, neue Zeitschriften und eine über eine große Türe erreichbare Terrasse, die im Sommer unseren wartenden Patienten zur Verfügung steht mit der Möglichkeit, gemütlich in unserem schönen Garten zu verweilen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!!!